Burgenland Eyaletinden Vatandaşlıga başvuranlar için örnek sorular ve cevapları
Grundkenntnisse Burgenland
1. An welche Nachbarstaaten grenzt das Burgenland?
Slowakei, Ungarn, Slowenien
Slowakei, Italien, Slowenien
Ungarn, Italien, Tschechien
2. An welche Bundesländer Österreichs grenzt das Burgenland?
Niederösterreich, Wien, Steiermark
Niederösterreich, Steiermark
Steiermark, Wien
3. Wie heißt Burgenlands größter See?
Neufelder See
Neusiedler See
Neuberger See
4. Wie heißt die Landeshauptstadt von Burgenland?
Eisenstadt
Mattersburg
Güssing
5. Wie heißt der burgenländische Landespatron?
Heiliger Markus
Heiliger Bernhard
Heiliger Martin
6. wie heißt die burgenländische Landeshymne?
“Mein Land, mein Volk”
“Heimat, mein Land”
“Mein Heimatvolk, mein Heimatland”
7. In welchem Jahr wurde Eisenstadt zum Sitz der Landesbehörden?
1925
1921
1965
8. Wie heißt die höchste Erhebung des Burgenlandes?
Geschriebenstein
Marzer Kogl
Leithagebirge
9. Welche der folgenden Einwohnerzahlen trifft auf das Burgenland am ehesten zu?
200.760 Einwohner
277.600 Einwohner
171.200 Einwohner
10. Welche Farben sind die Landesfarben?
Rot über Gold
Rot über Schwarz
Gelb über Blau
Geschichte des Burgenlandes
1. Zu welchem Staat gehörte das heutige Burgenland vor dem Ersten Weltkrieg?
Italien
Ungarn
Rumänien
2. Wann wurde das Burgenland Teil der Republik Österreich?
1920
1921
1925
3. Über welche heutige Stadt wurde damals abgestimmt, ob sie zu Ungarn oder Österreich kommen soll?
Szombathely
Köszeg
Sopron
4. Was passierte mit dem Burgenland nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich?
Burgenland ging an Ungarn
Burgenland wurde in zwei Gaue aufgeteilt
Burgenland wurde zu “Burgengau”
5. Von welcher Macht der Alliierten des Zweiten Weltkriegs war das Burgenland von 1945-1955 besetzt?
USA, UdSSR
UdSSR, Frankreich
UdSSR
6. Welche Armee besetzte 1945 das Burgenland?
Die sowjetische Armee
Die deutsche Armee
Die ungarische Armee
7. Welche Brücke erlangte im Zuge des Ungarnaufstandes 1956 internationale Berühmtheit?
“Brücke von Antau”
“Brücke von Allersgraben”
“Brücke von Andau”
Volksgruppen
im Burgenland
1. Welche Volksgruppe wurde im Gebiet des heutigen Burgenlandes nach den Türkenkriegen im 16. und 17. Jahrhundert angesiedelt?
Ungarn
Kroaten
Roma
2. Welche der folgenden Volksgruppen ist im Burgenland neben der deutschsprachigen Bevölkerung am stärksten vertreten?
Ungarn
Kroaten
Roma
3. Wann hat die Ansiedlung der kroatischen Volksgruppe auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes begonnen?
Beginn des 16. Jahrhunderts
Ende des 17. Jahrhunderts
Beginn des 18. Jahrhunderts
4. Welche sprachliche Minderheit gehört neben den Kroaten und Roma noch zu den anerkannten Volksgruppen im Burgenland?
Ungarn
Slowenen
Slowaken
5. Wann wurden die Roma als Volksgruppe im Burgenland anerkannt?
1990
1993
2001
Historische Persönlichkeiten
1. Welcher berühmte Komponist wurde im Gebiet des heutigen Burgenlandes geboren?
Joseph Haydn
Franz Liszt
Franz Schubert
2. Durch welchen Komponisten wurde Eisenstadt über die Landesgrenzen hinaus berühmt?
Joseph Haydn
Michael Haydn
Georg Friedrich Händel
3. Welcher Arzt mit burgenländischen Nachfahren besiegte das Kindbettfieber?
Ignaz Philipp Semmelweiß
Ignaz Johannes Weiß
Ignaz Semmelkren
4. Wie hieß die international gefeierte Tänzerin aus Eisenstadt?
Josephine Bäcker
Fanny Elster
Fanny Elßler
Politik im Burgenland
1. Wie heißt das Organ, das im Burgenland die Landesgesetze beschließt?
Landesregierung
Landhaus
Landtag
2. Wie viele Mitglieder hat die Burgenländische Landesregierung?
6
7
8
3. Wo befindet sich der Sitz des Burgenländischen Landtags?
Oberwart
Mattersburg
Eisenstadt
4. Wie viele Bezirke hat das Burgenland?
6
7
8
5. Wie viele Gemeinden gibt es im Burgenland?
107
171
217
ANTWORTEN:
Grundkenntnisse:
1: Slowakei, Ungarn, Slowenien
2: Niederösterreich, Steiermark
3: Neusiedler See
4: Eisenstadt
5: Heiliger Martin
6: “Mein Heimatvolk, mein Heimatland”
7: 1925
8: Geschriebenstein
9: 277.600
10: Rot über Gold
Geschichte:
1: Ungarn
2: 1921
3: Sopron
4: Burgenland wurde in zwei Gaue aufgeteilt
5: UdSSR
6: Die sowjetische Armee
7: “Brücke von Andau”
Volksgruppen:
1: Kroaten
2: Kroaten
3: Beginn des 16. Jahrhunderts
4: Ungarn
5: 1993
Historische Persönlichkeiten:
1: Franz Liszt
2: Joseph Haydn
3: Ignaz Philipp Semmelweiß
4: Fanny Elßler
Politik:
1: Landtag
2: 7
3: Eisenstadt
4: 7
5: 171
(Quelle: Land Burgenland)
Quelle: orf.at
Bunlarda ilgini çekebilir: