Steiermark Eyaletinden Vatandaşlıga başvuranlar için örnek sorular ve cevapları
1. Welches Volk lebte im Altertum in der heutigen Steiermark?
Russen
Kelten
Franzosen
2. Wie hieß die Provinz des römischen Reiches, zu der die heutige Steiermark gehörte?
Noricum
Macedonia
Africa
3. Wie hieß die einzige Römerstadt in der heutigen Steiermark?
Rom
Flavia Solva
Antiochia
4. Im Jahre 1180 wurde das Land Steiermark
zu einem Prinzenreich
zu einem Herzogtum
zu einem Königreich
erhoben.
5. Welches Wappensymbol hat das steirische Landeswappen?
Haus
Blume
Panther
6. Welche Farben hat die Fahne der Steiermark?
gelb
schwarz
weiß-grün
7. Seit wann ist die Steiermark mit Österreich verbunden?
seit 1192
seit 1945
seit 1919
8. Wie heißt die Landeshauptstadt der Steiermark?
Graz
Hartberg
Wiener Neustadt
9. Graz ist Landeshauptstadt der Steiermark:
seit dem 12. Jahrhundert
seit 1945
seit 1919
10. In der Steiermark entstanden die ersten Städte und Märkte:
vom 11. bis 13. Jahrhundert
im 20. Jahrhundert
im 21. Jahrhundert
11. Welcher ist der älteste steirische Marktort?
Weinitzen
Graz
Judenburg
12. Was mussten die Bauern für ihren Pachtgrund dem adeligen Grundherrn abliefern?
Grundzins
Geschichten
Musikstücke
13. Bis wann waren die Habsburger Landesfürsten der Steiermark?
700
1918
1945
14. Wie weit reichte die Ländergruppe von Innerösterreich nach Süden?
bis Triest
bis Rom
bis Belgrad
15. Welcher Kaiser begann mit dem Bau der landesfürstlichen Burg in der Hauptstadt Graz?
Kaiser Friedrich III.
Michelangelo
Fischer von Erlach
16. Seit wann gibt es in der Steiermark regelmäßige Landtage?
1412
1945
1938
17. Im alten Landtag waren der Adel, die hohe Geistlichkeit sowie Städte und Märkte vertreten. Wie hießen diese drei Gruppen?
Gerichte
Polizei
Landstände
18. Johann Josef Fux war ein wichtiger Vertreter der steirischen Barockkultur. Was war er?
ein Baumeister
ein Barockkomponist
ein Maler
19. Johann Bernhard Fischer von Erlach war ein wichtiger Vertreter der steirischen Barockkultur. Was war er?
ein Barockbaumeister
ein Komponist
ein Maler
20. Unter Kaiserin Maria Theresia (1740-1780) wurden viele Reformen durchgeführt. Was wurde damals neu eingeführt?
Kaffeehäuser
Kataster und Grundbücher
der Euro
21. Wann wurde die Volksschule eingeführt?
unter der Regierungszeit von Kaiserin Maria Theresia
in der Revolution 1948
von Erzherzog Johann
22. Wer war Erzherzog Johann?
Bruder des Kaisers Franz
Römischer Kaiser
Computer-Spezialist
23. Erzherzog Johann gründete in der Steiermark viele noch bestehende kulturelle Institutionen. Welche war darunter?
das Joanneum
das Kunsthaus
die Musikhauptschule
24. Seit wann gibt es die freien politischen Gemeinden?
1850
1918
1945
25. Seit wann gibt es das allgemeine und gleiche Wahlrecht auch für Frauen?
1648
1848
1919
26. Was versteht man unter „industrieller Revolution”?
die Entdeckung des Erzberges
den Aufschwung der Industrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
den Beginn des Computerzeitalters
27. Im Friedensvertrag nach dem Ersten Weltkrieg 1919 musste die Republik
Österreich einen Teil der Steiermark abtreten. Welchen?
das Leibnitzer Feld
das südliche Burgenland
die Untersteiermark
28. 1924 wurde an Stelle der österreichisch-ungarischen Krone eine neue Währung eingeführt. Wie hieß diese?
Euro
Gulden
Schilling
29. Wann wurde die steirische Landeshymne eingeführt?
im 12. Jahrhundert
1929
beim EU-Beitritt Österreichs 1995
30. Wann wurde Österreich an das nationalsozialistische Deutsche Reich angeschlossen?
1938
1996
1945
31. Wo gab es unter anderem in der Steiermark Konzentrationslager?
Ausschwitz
Peggau
Hartberg
32. Welche Partei ist seit Oktober 2005 die stimmenstärkste Partei im Steiermärkischen Landtag?
FPÖ
ÖVP
SPÖ
33. Der Landeshauptmann wird:
von der Bevölkerung gewählt
vom Landtag gewählt
vom Präsidenten des Landtages ernannt
34. Der Landeshauptmann der Steiermark heißt:
Mag. Franz Voves
Dr. Wolfgang Schüssel
Dr. Heinz Fischer
35. Wie nennt man den Vertreter des Bundeslandes Steiermark?
Landeshauptmann
Bezirkshauptmann
Bürgermeister
36. Im Herbst 1956 wurden in der Steiermark 20.000 Flüchtlinge aufgenommen. Aus welchem Land kamen sie?
Bosnien
Rumänien
Ungarn
37. Wer übernahm im Juli 1945 die ganze Steiermark als Besatzungszone?
Spanier
Briten
Norwegen
38. Von wem wurde 1585 die erste Universität in Graz gegründet?
von Erzherzog Karl II.
vom Bundespräsidenten
vom Bischof
39. Der „Steirische Herbst” ist:
ein jährliches Festival moderner Kunst
eine Wetterlage im Herbst, die Smog und Feinstaub verursacht
eine trockene Weinsorte
40. Was versteht man unter „Styriarte”?
eine milde obersteirische Streichkäsesorte
ein seit 1985 bestehendes Musikfestival
eine Sonderentwicklung der Baukunst
41. In welchem Jahr war Graz Europäische Kulturhauptstadt?
2001
2002
2003
42. Wo wird Arbeit vermittelt?
im Rathaus
beim Arbeitsmarktservice
in der Schule
43. Wie heißt das größte Museum des Landes?
Mausoleum
Joanneum
Te Deum
44. Die moderne Literatur des Landes bündelte sich im:
Forum Romanum
Forum Kaufhaus
Forum Stadtpark
45. Wie viele Einwohner hat die Steiermark?
8.300
83.000
1.183.000
46. Die Steiermark wird auch „Grüne Mark” genannt. Wegen:
der grünen Farben im Landeswappen
des ausgeprägten Umweltbewusstseins der Steirer
des hohen Waldanteils von 54% an der Gesamtfläche
47. Welcher Berg ist mit 2995 Metern der höchste der Steiermark?
Dachstein
Großglockner
Schöckl
48. Wie viele Verwaltungsbezirke hat die Steiermark?
7
17
117
49. Wie viele Gemeinden hat die Steiermark?
43
134
542
50. Der Bürgermeister steht welcher Institution vor?
einer Gemeinde
einer Bezirkshauptmannschaft
der Landesregierung
51. Wo befindet sich in Graz die Babyklappe?
beim Eingang der Gebärklinik am Landeskrankenhaus Graz
bei der Polizei
beim Arzt
Die richtigen Antworten:
1.) Antwort 2
2.) Antwort 1
3.) Antwort 2
4.) Antwort 2
5.) Antwort 3
6.) Antwort 3
7.) Antwort 1
8.) Antwort 1
9.) Antwort 1
10.) Antwort 1
11.) Antwort 3
12.) Antwort 1
13.) Antwort 2
14.) Antwort 1
15.) Antwort 1
16.) Antwort 1
17.) Antwort 3
18.) Antwort 2
19.) Antwort 1
20.) Antwort 2
21.) Antwort 1
22.) Antwort 1
23.) Antwort 1
24.) Antwort 1
25.) Antwort 3
26.) Antwort 2
27.) Antwort 3
28.) Antwort 3
29.) Antwort 2
30.) Antwort 1
31.) Antwort 2
32.) Antwort 3
33.) Antwort 2
34.) Antwort 1
35.) Antwort 1
36.) Antwort 3
37.) Antwort 2
38.) Antwort 1
39.) Antwort 1
40.) Antwort 2
41.) Antwort 3
42.) Antwort 2
43.) Antwort 2
44.) Antwort 3
45.) Antwort 3
46.) Antwort 3
47.) Antwort 1
48.) Antwort 2
49.) Antwort 3
50.) Antwort 1
51.) Antwort 1
Quelle: orf.at
Bunlarda ilgini çekebilir: